14.-16.3.2025 Chorworkshop mit Christoph Kapfhammer
in Marktschellenberg im Berchtesgadener Land
für alle Liebhaber von Gesang und mehrstimmiger Musik

Christoph Kapfhammer zum Inhalt des Wochenendes
Wir werden bei diesem Workshop wunderschöne, mehrstimmige
Lieder unter anderem aus Afrika, Georgien und dem slawischen Sprachraum lernen und uns an deren Wirkung erfreuen.
Dabei werden wir interessante Rhythmen afrikanischer Lieder und Gospel und deren gemeinschaftsbildelnde Lebenskraft kennenlernen und genießen.
Wir werden uralten Harmonien und Texten begegnen (zum Beispiel in den georgischen Liedern), die teilweise eine wichtige Rolle spielen bei Übergängen wie Geburt und Tod, Krankheit und Heilung, Liebe und Heirat.
Wir lernen spirituelle Lieder aus der Slawischen Mythologie genauso wie aus der christlich-orthodoxen Tradition und singen auch neuzeitliche slawische Mantras.
Kraftvolle und mitreißende, aber auch zarte und wehmütige Volkslieder aus verschiedenen slawischen und ost- und nordeuropäischen Ländern, sowie emotionale Romalieder werden ebenfalls Teil des Workshops sein.
Notenlesen und sonstige Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Es reicht vollauf, mit Freude mitzumachen und sich auf Neues einzulassen. Der Rest ergibt sich ;-)
Christoph vermittelt Musik und deren Bedeutung mit Hingabe und Begeisterung,
seit 25 Jahren gibt er Gesangsworkshops
und seit 20 Jahren leitet er die Raduga-Chöre in Berlin, München und Wien.
Ein dickes Dankeschön an Evi Schwab, die diesen Workshop mit initiert und den Raum organisiert hat und selbst mit dabei ist.
Christoph und Evi waren zusammen in der Schule, sogar in der gleichen Klasse!
und haben schon in der Jugend viel zusammen gesungen.
Es wird spannend werden und vielleicht erwartet uns die eine oder andere Überraschung. ;-)
Teilnahmegebühren für das ganze Wochenende:
140 €
120 € (bei Anzahlung bis 10.03.25)
100 € (bei Anzahlung bis 02.02.25)
Schüler (ab 14 Jahre), Auszubildende und Studenten zahlen den halben Preis.
Die Anmeldung für den Workshop ist nach Eingang von einer Anzahlung von 50 Euro und schriftlicher Zusage erfolgreich.
Das Seminar findet im Jugendhaus in Marktschellenberg statt. Bitte alle Hausschuhe mitbringen!!!
Für die, die von weit her anreisen, ist es möglich, relativ einfach und günstig dort zu übernachten (EZ 50 €, DZ 40 €,
3er 30 €, MBZ 25 € je Nacht). Die Duschen sind am Gang. Dreiteiliges Bettzeug bitte selbst mitbringen (für Kissen, Bettdecke und ein Bettlaken oder Spannbettbezug). Handtücher bitte auch selbst mitbringen!
Natürlich kann man auch zuhause oder in
einer selbst organisierten Pension übernachten.
Wer im Jugendhaus übernachten will, zahlt bitte zusätzlich 40 Euro für Übernachtung an.
Eine Selbstversorgerküche steht uns in den Pausen zur
Verfügung.
Es gibt eine Tischtennisplatte (bitte Schläger und Bälle selbst mitbringen)
Im Keller gibt es einen Billardtisch und einen Kicker.
Kontoverbindung
Carola Haupt,
Raiffeisenbank,
IBAN: DE61 5006 1741 0000 5910 84
BIC: GENODE510BU
Vermerk: „CW 02 MS “
Fr. 14. März 19:30 - 22:00
Sa. 15. März 10:00 - 13:00, 15:00 - 18:00 - gemeinsames Mittagsbuffet von 13:00 - 15:00 - bitte alle etwas mitbringen!
So. 16. März 12:00 - 15:30 gemeinsamer Kaffee/Tee von 15:30 - 17:00 - für alle, die wollen. bitte alle etwas mitbringen!
Achtung - Zeiten am Sonntag geändert. Wir beginnen um 12:00. Dafür ist das offizielle Ende um 15:30.
Ort: Jugendhaus Marktschellenberg, Tiefbachstr. 27, 83487 Marktschellenberg
Anmeldung möglich über das Anmeldeformular oder einfach per eMail: anmeldung-raduga@gmx.de
Um diese Info weiter zu reichen bitte dieses Plakat ausdrucken.
Für die, die von weit weg anreisen und in Marktschellenberg unterkommen, hier die Homepage der Touristinformation
----------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt noch ein Singangebot mit Christoph, einen Singabend in Unterstein am Do 13.3.2025 - Infos hier.
|